Intercontinental Cup 2023 Fußball: Indien trifft auf den Libanon, die Mongolei und Vanuatu
Die dritte Ausgabe des Fußballturniers Intercontinental Cup 2023 findet vom 9. bis 18. Juni in Bhubaneswar, Odisha, statt, wie der All India Football Federation (AIFF) am Mittwoch bekannt gab.
Das Fußballturnier mit vier Mannschaften wird im FIFA-Länderspielfenster ausgetragen. Der Wettbewerb wurde 2018 eingeführt, um den Nehru Cup zu ersetzen.
Neben Gastgeber Indien werden der Libanon, die Mongolei und Vanuatu die anderen drei Mannschaften sein, die an dem Turnier teilnehmen.
Indien belegt in der neuesten FIFA-Rangliste Platz 101, während der Libanon mit Platz 99 die bestplatzierte Mannschaft des Turniers ist. Vanuatu und die Mongolei belegen die Plätze 164 bzw. 183.
Die indische Herren-Fußballmannschaft hat noch nie zuvor gegen die Mongolei oder Vanuatu gespielt.
Indien gewann die Eröffnungsausgabe des Turniers im Jahr 2018, wurde jedoch bei der zweiten Ausgabe im Jahr 2019, die von Nordkorea gewonnen wurde, Vierter.
Indien, das von Igor Stimac trainiert wird, ist derzeit zu Hause seit fünf Spielen ungeschlagen. Der Lauf begann am 8. Juni letzten Jahres mit einem 2:0-Sieg gegen Kambodscha in der dritten Runde der AFC Asian Cup-Qualifikation in Kalkutta.
Seitdem hat Indien Afghanistan (2:1), Hongkong (4:0), Myanmar (1:0) und die Kirgisische Republik (2:0) besiegt.
Der Intercontinental Cup 2023 geht der 14. SAFF-Fußballmeisterschaft der Männer voraus, die vom 21. Juni bis 3. Juli 2023 in Bangalore stattfindet.